Mit ein bißchen handwerklichem Geschick kannst Du Dir sehr einfach ein Hochbeet aus Paletten bauen.
Hier eine einfache Anleitung zum Nachmachen.
Du brauchst dafür:
- 4 Paletten
- Schrauben
- Nägel
- (Stich)säge
- Stemmeisen
- Hammer
Und nun gehts los!
Lege zwei Paletten auf die Seite – diese bleiben so wie sie sind.
Die anderen beiden Paletten werden verkehrt auf den Boden oder eine Arbeitsfläche gelegt. Trenne dann die äußeren „Füße“ der Palette mit der Stichsäge von den Querlatten ab.


Jetzt kommt das Stemmeisen zum Einsatz. Hebe damit die abgesägten Füße auf beiden Seiten von den Paletten ab. Die hervorstehenden Nägel mußt Du mit dem Hammer umbiegen, um Verletzungen zu vermeiden.


Schiebe nun die abgesägte Füße nach innen direkt unter die Querlatten und befestige sie mit mehreren Schrauben.


So sieht eine vorbereitete Hochbeet-Seite aus.

Mit der zweiten Palette verfährst Du ebenso. Nimm nun die beiden unbehandelten Paletten und stelle alle vier normal zueinander auf.

Schraube jetzt die Paletten mit den versetzen Füßen an den Ecken mit den anderen beiden Paletten zusammen.

Nun ist Dein Hochbeet schon fast fertig. Nagele an die Innenseite des Rahmens eine Noppenfolie. Sie schützt Dein Hochbeet vor der feuchten Erde.

Bringe das mit der Noppenfolie ausgekleidete Hochbeet an den vorgesehenen Platz. Lege ein Wühlmausgitter auf den Boden und befülle das Hochbeet. Eine Anleitung zur richtigen Befüllung findest Du hier.
Danach kannst Du das Hochbeet nach Belieben bepflanzen.

Ich wünsche Dir viel Spass beim Nachbauen und viel Freude bei der Ernte!
Du hast auch ein Paletten Hochbeet oder nimmst jetzt den Bau in Angriff? Über ein Foto – direkt hier in den Kommentaren – würde ich mich sehr freuen. Und über Deine Fragen und Anmerkungen natürlich auch!